Ihr Handchirurg in Linz im Bezirk Linz-Land

Dr. Dietmar Hager – Handchirurg mit 25 Jahren Erfahrung für den Bezirk Linz-Land

Als Facharzt für Unfallchirurgie, Mikrochirurgie und als spezialisierter Handchirurg stehe ich Ihnen für alle Beschwerden zur Verfügung, die Sie aufgrund von Unfällen, Abnützung oder Erkrankungen an Ihren Händen erfahren. Manche Beschwerden dieser Art sind konservativ lösbar, andere erfordern einen chirurgischen Eingriff.

In meiner Privatpraxis in Linz biete ich Ihnen eine informative Beratung in angenehmer Atmosphäre, eine ausführliche Diagnose sowie die Vor- und Nachbereitung von Operationen an. Die Operationen selbst führe ich im Diakonissen-Spital Linz durch. Dort werden Sie entweder als tagesklinischer oder stationärer Patient von mir operiert und betreut.

Mein Behandlungsspektrum als Handchirurg für Bezirk Linz-Land umfasst unter anderem:

  • Rhizarthrose
    Hier kommt eine klassische Operationsmethode mit körpereigenem Gewebe (Sehnentransplantation) zur Anwendung. In einigen Fällen kann ein künstliches Gelenk zur Anwendung kommen.

  • CTS – Karpaltunnelsyndrom
    Ein 1cm kleiner Schnitt reicht hier aus, wenn man mit einem kopfgetragenen Mikroskop (5-fache Vergrößerung) arbeitet.

  • Morbus Dupuytren
    Der Morbus Dupuytren ist eine gutartige Erkrankung des Bindegewebes der Handinnenfläche und kann bei Bedarf auch operativ behandelt werden.

  • Morbus Kienböck - Mondbeinnekrose – Lunatummalazie
    Menschen mit diesen Erkrankungen kommen oft nach einer Reihe an Fehldiagnosen zu mir. Bei mir werden sie nach dem neuesten Stand der Medizin behandelt.

  • Tennisellbogen und Golferellbogen
    Tennis- und Golferellbogen werden nur dann operiert, wenn die konservative Therapie keine Wirkung zeigt.

  • Handendoprothese
    „Remotion“ heißt die modernste künstliche Handendoprothese, mit der eine hohe Wiederbeweglichkeit eines zerstörten Handgelenks erreicht werden kann.

  • Mikrochirurgie
    Ich führe mikrochirurgische Eingriffe jeglicher Art durch, z.B. die mikrochirurgische Rekonstruktion eines Handnervs, durch eine Verletzung mit Glasscherben.

 

Über Dr. Dietmar Hager

Ich bin Facharzt für Unfallchirurgie und habe zusätzlich ein Diplom in Handchirurgie. Durch mehrerer Hospitationen in Deutschland, Italien, England, Schottland und vor allem in der Mayo-Clinic in den USA konnte ich mein handchirurgisches Spektrum noch erweitern. Bereits in der Werkstatt meines Vaters habe ich als Kind den Umgang mit Feinmechanik gelernt. Dies und die Faszination für die anatomischen Zeichnungen von Leonardo da Vinci haben den Grundstein für meine medizinische Laufbahn als Chirurg gelegt.

Gemeinsam mit einer Koryphäe unter den Handchirurgen, nämlich Professor Lenny Bodell aus den USA, durfte ich die modernste und beste Handgelenksprothese weiterentwickeln. Meine langjährigen Erfahrungen darf ich nun als Leiter von international besuchten Mikro- und Handchirurgie-Kursen weitergeben.

Wenn Sie einen Unfall hatten, unter Schmerzen leiden oder Veränderungen an Ihren Händen feststellen, dann vereinbaren Sie gleich einen Erstgesprächstermin bei Ihrem Handchirurgen Dr. Hager für Bezirk Linz-Land.

  Dr. Dietmar Hager

Jahnstraße 10

4040 Linz

  Kontakt

  Terminvereinbarung

Montag geschlossen

Dienstag 09:00 - 15:30

Mittwoch 09:00 - 14:00

Donnerstag 09:00 - 15:30

Freitag 09:00 - 12:00

Telefonische Terminvereinbarung während den Öffnungszeiten und zusätzlich
am Montag von 09:00 – 14:00 Uhr.

Falls Ihr Anruf nicht entgegengenommen werden kann, rufen wir verlässlich zurück!

  Links

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.